Mein bisheriger Weg
Jahrgang 1974
Ausbildungen/Studium
- B.A. Sozialpädagogin (HS)
- Diakonin
- Erzieherin
- EFT basierte Klopfakupressur (Verband für Klopfakupressur e.V.)
- Traumazentrierte Fachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT/FVTP)
Meine wichtigsten Fort-und Weiterbildungen
- Personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
- Kommunikations- und Konfliktlotse auf Grundlage gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Systemische Familientherapie
Meine Tätigkeitsfelder heute
- Lehrbeauftragte an der Hochschule Koblenz im Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online)
- Beraterin im pädagogischen Fachdienst der Stiftung kreuznacher diakonie im Geschäftsfeld Behindertenhilfe
- Teamberatung
- Fortbildungen im Bereich „Trauma“ und „Kommunikation“ – siehe auch „Angebote für Institutionen“
Meine vielfältige Berufserfahrung habe ich bei unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit erlangt
- Im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderungen:
- 4 Jahre Einrichtungsleitung für ca. 100 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
- 2 Jahre Teamleitung für 26 Bewohner*innen in drei Wohngruppen
- 4 Jahre Aufsuchende Assistenz – Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrem selbstständigen Leben in einer eigenen Wohnung
- 7 Jahre geschlossene Therapeutische Wohngruppen, für Menschen mit Doppeldiagnose (geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten)
- 3 Jahre Wohngruppe für älter werdende Menschen
- Kindertagesstätte:
- 12 Jahre Trägervertreterin, im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Kirchenvorstand
- Komm. Kita-Leitung einer dreigruppen Kindertagesstätte
- Gruppenleitung – Arbeit in offenen Gruppen nach dem Situationsansatz
- Offene Jugendarbeit in verschiedenen Bereichen der evangelischen und katholischen Jugendarbeit